Walk & Talk
Manche Themen kann man online besprechen, für andere braucht es einen Praxisraum. Gar nicht so wenige Themen kommen aber erst in Schwung, wenn man wandernd die Natur erlebt (engl. walk). Man kann viel leichter miteinander schweigen, wenn die Puste geht, und viel freier sprechen (engl. talk), wenn man die Natur vor sich hat.
Wege zu Gipfeln bieten sich an, wenn man ein konkretes Ziel erreichen will, Mühlenwege veranschaulichen Berufs- und Lebensläufe, Ruinen fragen nach Sicherheit und Sinn, Wallfahrtswege eröffnen spirituelle Dimensionen, ...