Dive & Life
Manche Themen kann man online besprechen, für andere braucht es einen Praxisraum. Gar nicht so wenigen Themen kommt man aber erst auf den Grund, wenn man abtaucht (engl. dive). Es gilt, in einem Briefing das Ziel eines Tauchgangs oder einer Tauchtour festzulegen, in einem Tauchgang in Stille neue Erfahrungen zu machen und diese dann beim Debriefing zu reflektieren.
Bei einem leichten Tauchgang in einem Indoor-Tauchpool kann man sich ganz auf die Gespräche konzentrieren, ohne von technischen Fragen abgelenkt zu werden. In heimischen Seen bleibt man meist in der heimischen Kultur und muss sich auf kalte und trübe Tauchgänge einstellen. Beim Tauchen im Meer wird das (Unterwasser-)Leben (engl. life) bunter, wärmer und klarer.
Die Begleitung kann an die Tauchplätze und unter Wasser erfolgen, es sind aber auch vor- und nachbereitende Gespräche ohne direkte Tauchbegleitung möglich.